Schmuckstücke müssen nicht teuer sein

Derzeit werden Kalanchoë in Gartencentern und Supermärkten verhältnismäßig preiswert angeboten. Das hat den Vorteil, dass die Pflanzen für jeden Geldbeutel erschwinglich sind und man durchaus auch sehr großzügig mit ihnen dekorieren kann. Der Nachteil ist allerdings, dass viele die Sukkulenten als etwas Alltägliches hinnehmen und ihnen nicht mehr die Aufmerksamkeit schenken, die sie eigentlich verdienen. Das ist schade, denn beim genauen Hinsehen, wird man schnell feststellen, was für Schmuckstücke sie sind.
Wie aus den Sternen gefallen:
Orchideenblüten ziehen uns in ihren Bann

Orchideen sind echte Juwelen der Natur, die in fast jeder Klimaregion der Erde zu finden sind. Seit Jahrtausenden haben die Menschen weltweit eine intensive Beziehung zu diesen botanischen Schätzen. Die Azteken etwa verehrten Orchideen als heilige Gewächse und fertigten steinerne Reliefs nach deren Vorbild für ihre Tempel an. Die Ureinwohner Australiens glaubten, die Pflanzen seien aus dem Sternengarten der Götter herabgefallen, wo sie von Bäumen und Bergen behutsam aufgefangen wurden …
Die Stars des Winters: Amaryllis in den schönsten Farben

Wenn draußen Minusgrade herrschen, tut es gut, wenn zuhause ein Lichtblick wartet. Die Amaryllis (Hippeastrum) bringt mit ihren großen Blütensternen Farbe ins winterliche Wohnzimmer. Wer jetzt die Amarylliszwiebeln in Gefäße pflanzt, wird schon bald beobachten können, wie sich die langen Stiele und die Blüten bilden.