Mehr als nur schön:
Anthurien schaffen gutes Raumklima

Fensterbank

Wahrscheinlich ist in den letzten zwei Jahren mehr über die Qualität von Luft in Innenräumen gesprochen und geschrieben worden als jemals zuvor. Verständlicherweise, immerhin sind Corona und dessen Verbreitung wichtige Themen. Darüber hinaus sollte aber nicht vergessen werden, dass Raumluft neben Viren auch noch viele weitere Schadstoffe enthalten kann: zum Beispiel Ausdünstungen von Baumaterialien, Bodenbelägen, Klebstoffen, Möbeln, Reinigungsmitteln oder Druckern.

Weiterlesen

Kommentare deaktiviert

Lockdown-Blues:
Grüne Mitbewohner wirken sich positiv auf die Stimmung aus

Anthurie

Anfang 2021 belegen Forscher im Journal „Urban Forestry & Urban Greening”, dass Menschen, die sich zuhause mit lebendigem Grün umgeben, besser durch die derzeitige Corona-Pandemie kommen. Bereits im ersten Lockdown wurden 4.205 Probanden aus 46 Ländern zum Einfluss von Pflanzen auf ihr emotionales Wohlbefinden befragt.

Weiterlesen

Kommentare deaktiviert

Gerade jetzt kommt es auf die Atmosphäre an:
Viele Zimmerpflanzen verbessern die Luft im Raum

Anthurien

Es ist wie in jedem Jahr um diese Zeit, nur viel schlimmer. Denn nie waren wir so viel zu Hause, nie so viel in geschlossenen Räumen, wie in diesem Winter. Dank guter Isolation, Zentralheizung oder Klimaanlage ist die Luft in den Wohnungen sehr trocken. Das ist schon in einem normalen Winter eine Belastung für die Atemwege und bietet Viren ein leichtes Spiel. Denn wenn die Luft trocken ist, halten sich volatile Stoffe lang in der Atmosphäre, und wenn dann auch noch unsere Schleimhäute trocken sind, sind wir den ansteckenden Krankheiten ausgeliefert.

Weiterlesen

Kommentare deaktiviert
Seite 1 von 41234