In die Töpfe geschaut … Anthurien setzen Farbakzente in der Küche

Für Behaglichkeit in einer Küche sorgen praktische und schöne Accessoires und Pflanzen. Sie beleben den Raum und setzen dekorative Farbakzente. Ideal zu den aktuellen Küchen-Trends passen Anthurien. Mit ihren glänzenden dunkelgrünen Blättern und den auffälligen farbigen Hochblättern, aus denen sich der Blütenkolben erhebt, stehen sie für schlichte Eleganz. Am bekanntesten sind die Sorten mit den leuchtend roten Hochblättern. Mittlerweile gibt es die Schönheiten aber auch in weiß, rosa, violett, gelb-grün, nougatbraun oder mit interessanten Farbverläufen.
Flowerpower für den Herbst: Neue Kalanchoë mit prächtig gefüllten Blüten

Ursprünglich bestehen die Blüten der Kalanchoë aus vier Blütenblättern. Die doppelblütige Kalanchoë der Marke Calandiva entwickelt pro Blüte jedoch sagenhafte 32 Blütenblätter, die elegant angeordnet sind und entfernt an kleine Rosen erinnern. Diese wachsen in kompakten Dolden, neben denen die frischgrünen Blätter der Pflanzen regelrecht in den Hintergrund treten.
Grün dekoriert: Wirkungsvolle Pflanzen für die Wohnung

Wenn die Tage kälter und regnerischer werden, verlagert sich unser Leben wieder von Draußen nach Drinnen. Umso wichtiger, dass wir dort eine Umgebung vorfinden, in der wir uns wohlfühlen und die uns guttut. Pflanzen spielen dabei eine elementare Rolle. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern machen einen Raum auch wohnlicher. Außerdem sorgen sie für ein gesundes Raumklima, indem sie die Luft von chemischen Stoffen reinigen, die Möbel, Wandfarbe, Bodenbeläge, Putzmittel oder auch Kleidung unablässig abgeben. Damit beeinflussen Pflanzen direkt unsere körperliche Verfassung und unser Wohlbefinden.