Viele Studien belegen, dass der bloße Anblick von Pflanzen eine entspannende und stressmindernde Wirkung auf den Menschen hat. Aber nicht nur der Anblick der Vegetation hat Einfluss auf unser Wohlempfinden, auch Farben lösen Gefühle aus. Wer sich jetzt Frühjahrsblüher in die Wohnung holt, kann von beiden Effekten profitieren.
Weiterlesen →
Die Technische Universität Sydney fand heraus, dass die Luftbelastung durch flüchtige organische Stoffe (Benzol, Aldehyde u.a.), die beispielsweise aus Teppichbödenen, Wandfarben und Möbeln in die Raumluft entweichen, durch Drachenbäume (Dracaena) gesenkt werden kann.
Weiterlesen →
Grünlilien (Chlorophytum) waren eine der ersten Zimmerpflanzen, deren schadstoffreduzierende Wirkung wissenschaftlich untersucht wurde. Sie bauen unter anderem Formaldehyd ab. Darüber hinaus verdunsten sie große Mengen Wasser und sorgt so für ein angenehmes Raumklima.
Weiterlesen →