Reden Sie doch mal mit Ihren Zimmerpflanzen!
Auch sie brauchen Zuwendung
Der Austausch von Informationen zwischen Mensch, Tier und Pflanze über Artgrenzen hinweg wird als Biokommunikation bezeichnet. Dazu zählt auch eine Verständigung, die jenseits von Sprache und ‘sichtbaren’ Signalen abläuft. Versuche haben gezeigt, dass Pflanzen, die mentale Zuwendung im Sinne der Biokommunikation bekommen, sich besser entwickeln. Aber aufgepasst: Nur zu Pflanzen, die sie als angenehm empfinden, können Menschen eine positive Beziehung aufbauen!
Modelabel s.Oliver setzt auf grüne Räume
Das 2008 neu gebaute Headquarter in Rottendorf ist die Kreativschmiede des deutschen Modelabels s.Oliver. Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit in den Räumen wollte hier von Anfang an bei den Mitarbeitern kein Wohlfühl-Klima aufkommen. Deshalb beauftragte man 2010 die Unternehmensgruppe Decker die Büros zu begrünen.
Leben in geschlossenen Räumen:
Die Luft macht’s
Ein erwachsener Mensch atmet täglich zehn bis 20 Kubikmeter Luft ein. Ob die in geschlossenen Räumen eingeatmete Luft gut ist oder nicht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und natürlich weitestgehende Schadstofffreiheit sind wichtige Faktoren für das Wohlbefinden und die Gesundheit.